AKH Vösendorf

Dominik Certov und Paula Zikowsky gewinnen 3. Swiss Street Weightlifting Wettkampf!

Die Sommerpause ist schon längst vorbei und die Vösendorfer Bullen konnten auch schon neue Erfolg feiern.

Den Start machte am 6. Juli Alina Novak beim Pokal der Blauen Schwerter in Meißen. Mit 84 kg im Reißen sowie 107 kg im Stoßen holte sie sich mit 191 kg im Zweikampf einen österreichischen U23 Rekord. Am Ende reicht es gegen eine sehr starke internationale Konkurrenz für den 21. Platz.
Einen Tag später starteten am 7. Juli Paula Zikowsky und Dominik Certov beim 3. Swiss Street Weightlifting Wettkampf. Im Duett gelang es den beiden gegen andere internationale Teams den ersten Platz für Team Austria zu holen.
Am 24. August ging es für Alina Novak und Paula Zikowsky beim Internationalen Women Grand Prix zur Sache. Mit dem Ziel sich für die WM zu qualifizieren geling es Paula Zikowsky leider nicht einen gültigen Reißversuch zu schaffen. Alina Novak holte sich mit 85 kg im Reißen einen österreichischen U23 Rekord. Mit 104 kg im Stoßen und 189 kg im Zweikampf gelang es ihr am Ende den zweiten Platz in der -71 kg Kategorie zuholen .
Am 7. September ging es dann für die Bundesliga Mannschaft nach Bruck an der Mur. Am Start waren Nadja Grossmann 74/98, Mario Secka 145/165, Sarah Fischer 95/130, Dominik Certov 140/160 und Paula Zikowsky welche mit 92 kg im Reißen, 109 kg im Stoßen sowie 201 kg im Zweikampf nicht nur 3 persönliche Bestleistungen, sondern auch stärkste Athletin des Wettkampfes wurde und mit nur 0,2 kg über ihrer eigentlichen Gewichtsklasse 3 inoffizielle österreichische Rekorde in der -71 kg Kategorie zur Hochstrecke bringen konnte. Am Ende gewann Vösendorf mit 426,42 Punkten Vorsprung 6:0 gegen die WKG Bruck/Barbell.
Am 14. September startete das Trio aus Victoria Dworschak, Verena Vaculik und Vivienne Meissner bei der zweiten Runde der Damen Bundesliga. Durch einen Patzer im Reißen landete Vösendorf im Reißen auf Platz 8. Durch einen starken 2. Platz im Stoßen landeten die Mädels am Ende auf den 5. Platz und liegen damit in der allgemeinen Wertung nun auf Platz 3.
Wir gratulieren allen Athleten zu den gezeigten Leistungen und den persönlichen Bestleistungen und dürfen Euch, unsere Zuschauer, schon nächsten Samstag im Kultursaal zum Großen Finale begrüßen.