AKH Vösendorf - Tradition mit Zukunft

28. Mai; Teamliga WNÖ 1; WKG Bruch/Barbel tribe II vs. AKH Vösendorf III

Dritten Mannschaft in Graz an der Hantel

Am Samstag, den 28.05.22 machte sich unsere dritte Mannschaft auf den Weg nach Graz für den Wettkampf gegen die WKG ATUS Bruck / Barbell Tribe 2 in der Teamliga 1. Es folgte ein spannender Wettkampf mit Top Stimmung, Danke für die Gastfreundschaft an das Team von Löwenherz fitness.

Hierbei feierten gleich mehrere Athleten ihr Saison-Debut im Bullendress. Als erstes betrat Erdonit „Edi“ Morina (63/76 – 206,42 SP). die Bühne, er zeigte abermals einen soliden Wettkampf. Nach ihm betrat Markus Hofbauer (85/107 – 261,17 SP) die Bühne, er startete nach 3 Jahren Pause wieder im Bullendress und zeigte eine gute Leistung. Als nächstes ging Mario Malkowsky (94/125 – 270,73 SP) an die Hantel, er konnte sich gewohnt routiniert präsentieren. Klaus Steger (105/120 – 263,70 SP) eigentlich Betreuer und Trainer, sprang kurzfristig für Hassan Morina ein und konnte trotz geringem Trainingspensum eine anständige Leistung zeigen. Vervollständigt wurde unsere Dritte durch Tobias Steger (106/132 – 274,91 SP) der eine grundsolide Leistung zeigte, er wurde auch punktestärkster Vösendorfer des Abends.

Am Ende reichte diese motivierte und geschlossene Mannschaftsleistung mit Saison Bestleistung von 1306,90 Sinclairpunkten aber nicht zum Sieg und wir mussten uns der WKG ATUS Bruck / Barbell Tribe 2 mit 0:1 geschlagen geben.

 

 

21. Mai; Nationalliga AKH Vösendorf II vs. SK Vöest Linz II

Knappe Niederlage der Zweier Bullen

Am 21. Mai trafen unsere Bullen vor heimischem Publikum auf den SK Vöest Linz zwei. Schon im Vorhinein war mit einer sehr knappen Partie zu rechen und dies sollte sich am Samstagabend auch bestätigen

Den Anfang machten unsere Damen. Hana Ehrengruber (67/80 – 276,44 SP) betrat als Erste die Wettkampfbühne und zeigte eine gute Leistung. Als zweite Dame im Team der Bullen ging Mariana Fojtik (73/89 – 305,16 SP) an den Start. Mariana zeigte sich weiter in bestechender Form und konnte mit einer neuen Punktebestleistung überzeugen.

Nachdem unsere Damen vorgelegt hatten, waren die Herren an der Reihe ihr Können zu zeigen. Hasan Morina (73/89 – 261,00 SP) war der Erste. Der Jungbulle zeigte eine starke Leistung und konnte im Reißen abermals eine neue persönliche Bestleistung mit 73 kg aufstellen. Als nächster trat Bernhard Legel (106/134– 308,09 SP) auf die Bühne. Auch er könnte eine solide Leistung abrufen und war auch punktstärkster Athlet der Bullen. Vervollständig wurde das Team durch Tobias Steger (105/135– 277,37 SP), welcher eine gewohnt gute Leistung zeigte und auch eine neue Bestleistung im Stoßen mit 135 kg aufstellen konnte.

Am Ende kamen unsere Bullen auf 1428,06 Sinclairpunkte und konnten sogar das Reißen mit 651,17 SP zu 642,62 SP noch für sich entscheiden. Doch die Linzer waren an diesem Abend im Stoßen noch eine Spur besser und kamen gesamt auf 1474,32 SP.

Somit mussten sich unsere Bullen 1:2 geschlagen geben.

Als nächstes geht es schon diesen Samstag für unsere dritte Mannschaft nach Graz zum Nachhol-Wettkampf gegen WKG Barbel Tribe / Bruck zwei.

Ergebnisliste

14. Mai; 3. Runde Teamliga und 3. Runde Bundesliga

Vösendorfer Bullen Zuhause doppelt erfolgreich

 

Am gestrigen Samstagabend konnten sich unsere Bullen in Topform präsentieren. Sowohl die dritte Mannschaft als auch das Bundesliga-Team konnten klare Siege einfahren und heizten dem heimischen Publikum mit einigen Bestleistungen ordentlich ein.

Den Anfang macht die dritte Mannschaft in der Teamliga 1 Wien/NÖE gegen den KSK Brunn am Gebirge. Vanesa Koprivica (63/73 – 231,99SP) zeigte eine fehlerfreie Serie und konnte zwei neue Bestleistungen aufstellen. Die zweite Dame im Bunde, Hana Ehrengruber (64/80 – 268,02SP), brachte wie immer eine routinierte Leistung auf die Bühne. Der nächste Bulle, oder in diesem Fall Jungbulle, war Erdonit Morina (65/77 – 213,26SP). Auch er zeigte eine solide Leistung. Vervollständigt wurde unser Team durch Tobias Steger (104/133 – 274,16SP) und Ulrich Fürlinger (108/130 – 262,88SP).

Im Endergebnis konnten sich unsere Bullen klar mit 4:0 durchsetzen und den ersten Sieg in der Teamliga 1 fixieren.

 

Als nächstes ging es für unser Bundesliga-Team gegen die WKG Rum/Bad Häring auf die Bühne. Die Bundesliga Bullen waren sichtlich von der Leistung der dritten Mannschaft motiviert und wollten mit ihr gleichziehen!

 

Im Reißen zeigten sich die Vösendorfer Athleten Nervenstark. Am Ende standen nur 3 Fehlversuche zu Buche. Dominik Certov (130/160 – 350,79SP) schaffte, wie schon beim ersten Wettkampf dieser Saison, eine fehlerlose Serie im Reißen sowie im Stoßen. Paula Zikowsky (85/98 – 357,37SP) zeigte im Reißen, mit neuer Bestleistung, auch eine fehlerfreie Serie. Sie wurde am Ende auch Punktestärkste Vösendorferin und konnte das Limit für den Nationalkader mit 183 kg Zweikampf erfüllen.

Auch im Stoßen konnten sich die Bullen souverän präsentieren und am Ende stand mit Leistungen von Dominik Trojan (131/168 – 346,21 SP), Stefan Secka (135/160 – 348,89 SP) und Mariana Fojtik (72/90 – 304,65SP), welche auch eine neue Bestleistung im Stoßen zeigte, einem Vösendorfer Sieg nichts mehr im Wege.

Mit einer tadellosen Team Leistung konnten die Vösendorfer ihre Saisonbestleistung auf 1707,91 Sinclairepunkte hochschrauben. Die WKG KSV Rum/Bad Häring kam auf 1555,97 Sinclairepunkte, was somit eine Differenz von 151,94 Sinclairpunkten ergab und einen 4:0 Sieg für unsere Bullen bedeutete.

Als nächstes geht es gleich am Samstag den 21. Mai für unsere zweite Mannschaft weiter. Wir empfangen in Vösendorf die zweite Mannschaft des SK Vöst Linz zur dritten Runde der Nationalliga. Auch hier ist ein sehr spanender Abend zu erwarten.

Ergebnisliste Teamliga Ergebnisliste Bundesliga

30. April: Nationalliga; SC Harland vs. AKH Vösendorf II

Ersatzgeschwächte Bullen unterliegen in Harland

Am vergangenen Samstag waren unsere Bullen in der zweiten Runde der Nationalliga in Harland am Start. Leider konnten wir nicht die punktstärkste Mannschaft an den Start schicken, da wir einige Ausfälle zu kompensieren hatten. Dies tat der Stimmung in der Mannschaft aber keinen Abbruch und am Ende konnten wir eine gute Teamleistung zeigen.

Den Anfang machten unsere Damen, Hana Ehrengruber (64/82 – 273,47 SP) zeigte eine solide Leistung. Als zweite Dame war Mariana Fojtik (71/89 – 301,39 SP) am Start. Sie zeigte sich in hervorragender Form und konnte erstmalig die 300 Punkte Marke durchbrechen.

Nachdem unsere Damen vorgelegt hatten, durften die Herren nachziehen. Der Jungbulle Hasan Morina (82/105– 257,58 SP) war der Erste. Er zeigte abermals eine großartige Leistung und konnte im Stoßen eine neue Bestleistung mit 105 kg aufstellen. Als nächster trat Bernhard Legel (100/133– 296,14 SP) auf die Bühne, der eine solide Leistung abrufen konnte. Vervollständig wurde das Team durch Tobias Steger (100/135– 272,79 SP), welcher auch im Stoßen eine neue Bestleistung mit 135 kg zeigen konnte.

Am Ende kamen unsere Bullen auf 1431,37 Sinclairpunkte und der SC Harland Holz Wallner 1471,31 Sinclairpunkte. Damit mussten wir uns knapp 0:1 geschlagen geben.

Als nächstes dürfen wir unsere Fans am 14.05 zum Doppel-Heimwettkampf in Vösendorf begrüßen.

Ergebnisliste

 

23. April; AKH Vösendorf III vs. WKG KSV Mödling / Post SV Wien

Erster Heimwettkampf der Dritten Mannschaft & Bundesliga-Bulle Certov zeigt starke Leistung in der Schweiz

Am Samstag den 23.04.22 startete auch endlich die Saison für unsere dritte Mannschaft. Vor heimischer Kulisse ging es gegen die WKG KSV Mödling/Post SV Wien an die Hantel.

Hierbei feierten gleich mehrere Athleten*innen ihr Mannschafts-Debut im Bullendress. Als erstes betrat Vanesa Koprivica die Bühne, sie zeigte eine fehlerlose Serie (59/70 – 218,12 SP). Nach ihr debütierten auch das Gebrüder Paar Morina in der Mannschaft. Sowohl Erdonit (65/77 – 214,15 SP) als auch sein Bruder Hasan (83/100 – 252,58 SP) zeigten sich trotz ihres jungen Alters unbeeindruckt und somit standen am Ende mehrere persönliche Bestleistungen zu Buche.

Vervollständigt wurde unsere Dritte durch Mario Malkowsky (93/120 – 264,93 SP) der eine gewohnt solide Leistung zeigte und Tobias Steger (107/133 – 279,29 SP) welcher auch neue persönliche Bestleistungen aufstellen konnte.

Am Ende reichte diese geschlossene Mannschaftsleistung von 1274,27 Sinclairpunkten aber nicht zum Sieg und wir mussten uns der WKG KSV Mödling/Post SV Wien -1385,85 Sinclairpunkte – mit 0:3 geschlagen geben.

Gleichzeitig war unserer Bundesliga-Bulle Dominik Certov gemeinsam mit seinem Trainer Klaus Steger in Lausanne beim ersten IWF Streetlifting Turnier. Hierbei vertrat er Österreich als Team mit der Wiener Vorzeigeathletin Bernadette Werle.

Beide Athleten konnten einen würdigen Einstand auf der internationalen Bühne feiern und erreichten den siebten Rang für Team Austria (Bernadette 79/91, Dominik 135/166). Dominik konnte trotz ungewohnten Wettkampfformat eine persönliche Bestleistung im Stoßen von 166kg und eine neue Zweikampf Bestleistung von 301kg aufstellen. Wir gratulieren!

Ergebnisliste

 

19. März 2022; Nationalliga WKG Baden/Langenlebarn vs. AKH Vösendorf

Geglückter Start in die Nationalliga

Am vergangenen Samstag startete auch unsere zweite Mannschaft in die Saison 2022. In der Nationalliga trafen wir in Baden auf die neugeformte WKG Baden/Langenlebarn.

Unsere Bullen zeigten, dass sie die Winterpause gut genützt haben und der Wettkampf ging mit 2:0 an die Vösendorfer.

Den Anfang machten unsere Damen:

Hana Gasiorova (57/80 – 255,58 SP), das erste Mal wieder in der Mannschaft nach Baby Pause, zeigte einen soliden Wettkampf. Das erste Mal im Bullendress präsentierte sich Mariana Fojtik (73/85 – 297,62 SP), sie konnte mit sechs gültigen Versuchen einen blitzsauberen Wettkampf auf die Bühne bringen. Als letzte Dame ging Paula Zikowsky (83/90 –339,77 SP) an den Start. Sie zeigte sich weiter in bestechender Form und konnte im Reißen mit 83kg eine neue Bestleistung sowie einen inoffiziellen österreichischen Rekord auf die Bühne bringen. Am Ende war Paula mit fast 340 Sinclairpunkten auch die punktestärkste Athletin des Abends.

Vervollständigt wurde unsere Mannschaft durch das Brüderpaar Legel. Christoph (98/117 – 253,31 SP) konnte nach Krankheits-/Verletzungsbedingter Pause eine gute Leistung zeigen. Sein Bruder  Bernhard (102/135 – 302,36 SP) konnte eine Woche nach seinem Bundesliga Start in Lochen mit 237 kg im Zweikampf eine solide Leistung abrufen.

Am Ende stand einem Sieg nichts im Weg. Der AKH Vösendorf 2 kam auf 1448,64 Sinclairpunkte und die WKG Baden/Langenlebarn auf 1350,90 Sinclairpunkte.

Mit diesem Sieg konnte unsere 2. Mannschaft erfolgreich in die Nationalliga starten. Weiter geht’s für unsere zweier Bullen in der Nationalliga am 30.04 Auswärts in Harland.

 

Ergebnisliste

 

 

 

12. März 2022; Bundesliga; WKG Innviertel vs. AKH Vösendorf

Am 12. März waren unsere Bundesliga-Bullen zu Gast bei der Wettkampfgemeinschaft Innviertel in Lochen am See. Die Wettkampfgemeinschaft setzt sich aus dem Bundesliga Fünften des Vorjahres Ranshofen und dem Aufsteiger USV Lochen zusammen.

Die Vorbereitungen des AKH Vösendorf standen leider unter keinem guten Stern. Zunächst war für uns schon bald klar, dass wir Verletzungsbedingt nicht mit unserer stärksten Mannschaft an den Start gehen können. Am Samstag eine weitere schlechte Nachricht: positive Corona-Tests dünnten unsere Bundesligamannschaft weiter aus.

All dies tat der guten Stimmung in der Mannschaft aber keinen Abbruch und der Mannschaftsgeist wurde, in Hinsicht auf einen im besten Fall nur schwer gewinnbaren Wettkampf, noch größer.

Erste Athletin am Start war Paula Zikowsky (80/91 – 333,32 SP), die mit 80 kg im Reißen einen neuen Österreichischen Rekord auf die Bühne brachte und mit 96 kg im Stoßen nur knapp an einem weiteren Rekord scheiterte.

Bernhard Legel (103/135 – 304,80 SP) zeigte sich zurück in Form und brachte mit 238 kg im Zweikampf solide 304,8 Sinclairpunkte.

Dominik Trojan (130/165 – 340,75 SP) hatte nach einer kurzen Pause Ende 2021 am Samstag wieder seinen ersten Wettkampf und zeigte mit 340 Sinclairpunkten eine Leistung, die nur 10 Punkte hinter seiner Saisonbestleistung aus dem letzten Jahr liegt.

Tobias Steger (106/132- -278,37 SP) rückte am Samstag kurzfristig in die Mannschaft nach und überraschte mit einer Steigerung seiner Reißbestleistung um 8 kg und einer Verbesserung im Stoßen um 5 kg.

Fünfter Athlet am Start war Dominik Certov (134/165 – 362,35 SP), der mit 165 kg im Stoßen eine neue Bestleistung aufstellte und mit 362,35 Sinclairpunkten schon zu Beginn der Saison nur 2,5 Punkte hinter seiner Allzeit-Höchstmarke ist.

Trotz dieser Spitzenleistungen ging die erste Runde der Bundesliga 2022 mit 127,59 Sinclairpunkten Vorsprung an die WKG Innviertel.

 

Der AKH Vösendorf trauert um Franz Koch der im Jänner 2022 allzu früh verstorben ist

Der Vösendorfer Franz Koch war in den 70er und 80er Jahren eine der tragenden Säulen der damaligen Kampfmannschaft des AKH Vösendorf. Mit 270 kg Zweikampfleistung war in dieser Zeit des Öfteren der Schlussmann an der Hantel. Franz war nicht nur leistungsmäßig ein sehr beständiger Athlet, sondern er war auch sehr um die jungen Athleten bemüht. Er war lange Zeit der Jugendbetreuer des AKH und er leitete viele von uns in einer sehr freundschaftlichen, ruhigen und sachlichen Art an. Das Training verlief in einer sehr harmonischen und oft witzigen Art. Er schrieb für viele junge Athleten Trainingsprogramme und überwachte deren Leistungsentwicklung in einer sehr freundschaftlichen Weise.

Er war im Verein eine vorbildhafte Persönlichkeit mit Handschlagqualität, und der besonderen Fähigkeit junge Menschen für den Gewichthebersport zu begeistern.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie sowie allen Angehörigen und Freunden.

Mit einem letzten Kraft frei!

Nachruf Helmut Nekola

Ende des letzten Jahres mussten wir uns von unserem Ehrenmitglied Helmut Nekola verabschieden. Als Nachwuchstrainer um die Jahrtausendwände begeisterte er viele Kinder für den Gewichthebersport und ist dadurch noch immer für viel Erfolge der letzten Jahre mit verantwortlich. Mit seinen Geschichten und seiner herzlichen Art sorgte er immer für viel Freude bei den Trainingseinheiten und blieb auch nach seiner Zeit als Betreuer ein begeisterter Fan und Begleiter seiner ehemals jungen Athleten. Wir werden das Andenken an die schönen gemeinsamen Jahre immer in Ehren halten.

 

Kraft Frei!