-
|
|
Archiv 2011 |
|
10. Dezember |
Klubmeisterschaft 2011 |
Das
Vösendorfer Publikum erlebte bei der heurigen "Klub" ein besonderes
Duell; im Bewerb
Meister der Meister trafen die beiden besten Gewichtheber des Landes
aufeinander; Stefan Secka (367,36) und Patrick Manninger (364,25) setzten
sich heuer uneinholbar an die Spitze der österreichischen Ranglisten. Manninger (133/166-359,28) und
Secka (132/157-348,51) kämpften hart um den Vereinstitel. Auf den Plätzen 3 und 4
Wolfgang Dunay (138/176-340,97) und Jürgen Troll (130/160-328,51). Im
Brüderduell der Ehrengrubers landete Florian (115/137-314,90) knapp vor
Stefan (95/117-313,85). In der Gästeklasse zeigte Josef Rieger
(95/110-256,17) 6 Gültige und neue Bestleistungen in beiden Disziplinen.
Er startet ab 2012 für den AKH Vösendorf. Bei den Frauen siegte Isabella
Grabenschweiger (53/65-155,05), Vanessa Nelböck debütierte mit 11kg
Reißen und 15kg Stoßen in der Schülerklubmeisterschaft. Neulingsmeister
wurde Lukas Gomboc (30/45-90,34), Mario Secka (65/75-187,90)
Schülerklubmeister. Diplome gab's für Mario Secka, er erhielt das
"Starter" Diplom für erstmals 200 Sinclairs. Sein Bruder Stefan das
"Superbulle" Diplom für 350 Punkte. Bei Musik von "All Up" und
Gewinnspielen mit tollen Preisen blickte man auf die erfolgreiche Saison
2011 zurück. Die Bullen siegten erneut mit beiden Teams in der
Mannschaftsmeisterschaft und konnten die Titel NÖ Landesmeister,
ÖGV Nationalliga A Meister, Interliga-Sieger und Mannschaftsstaatsmeister
feiern. |
|
Männer
Frauen |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
3. Dezember |
ÖGV Meisterschaft U15-U23, Lochen/OÖ |
Das
Organisationsteam der Lochener Gewichtheber sorgte für hervorragende
Bedingungen bei der diesjährigen ÖGV Meisterschaft U15-U20. Die
Vösendorfer Teilnehmer bilanzierten großartig; Isabella Grabenschweiger
mit zweimal Gold (U17 und U20). Sie siegte in der Kategorie -58kg mit
56kg Reißen und 67 kg Stoßen (161,62 Pkte.). Stefan Ehrengruber
(98/110-308,61) war in der Kategorie -62kg eine Klasse für sich; 98kg
Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Florian Ehrengruber (113/132-307,92
-Kat. 77kg, U23) landete auf dem zweiten Platz. Patrick Manninger
(132/165-355,39) - Sieger in der Kat. 85kg - zeigte die beste Leistung
dieser Meisterschaft und siegte in der Tageswertung vor Gerald
Kugler(354,91) vom SC Harland. |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26. November |
Interliga/Bundesliga; 6. Runde |
Mit dem 6. Sieg im 6.
Wettkampf beendeten die Vösendorfer Bullen auch die heurige Bundesliga
als Staatsmeister! Die Harlander Gastgeber sorgten für ein volles Haus,
das Publikum sah motivierte Heber in Rekordlaune. Der Harlander Legionär
war nicht am Start, die Wettkampfgemeinschaft SC Harland/Gitty City
Stockerau mit nur 4 Mann! Stefan Secka zeigte mit 141kg im Reißen neuen
Österr. U20 Rekord in der Kategorie -85kg. Jiri Orsag (140/210-365,12)
mit der besten Punkteleistung. Die Serienstaatsmeister (2003-2011) aus
Vösendorf kamen auf 1.752,21 Sinclairs. |
|
WK Protokoll
ORF TV Beitrag |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12. November |
NÖGV Meisterschaft 2011, Harland |
Nur drei
Vösendorfer Starter bei der heurigen NÖ Landesmeisterschaft; Isabella
Grabenschweiger (59/69-167,18) - Tagesbeste bei den Frauen - mit neuen NÖ
und Österr. Rekorden. Peter Hosmanek (88/118-263,23) mit Bronze in der
Kat. 77kg. Wolfgang Dunay (Kat. 105kg) mit 130kg Reißen und 150kg Stoßen
Landesmeister. |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
15. Oktober |
Interliga/Bundesliga; 5. Runde |
Mit dem 5. Sieg in der 5.
Runde krönten sich die Bullen schon vor der letzten Begegnung zum
Mannschafts-Staatsmeister. Der neunte Titel (2003-2011) wurde ausgiebig gefeiert.
Patrick Manninger (130/170-361,36) präsentierte erstmals 170kg im Stoßen.
Stefan Secka (138/167-367,37) glänzte mit neuen Bestmarken in allen
Disziplinen. Jiri Orsag (150/225-389,37) versuchte sich an 233kg im
Stoßen, die diesmal noch nicht gelingen wollten. Unser tschechischer
Legionär startet im November bei der Weltmeisterschaft in Paris. Jürgen
Troll (130/170-341,34) und Wolfgang Dunay (132/174-331,64) sorgten für
eine solide Mannschaftsleistung. Die Vösendorfer erreichten 1.791,08, die Linzer Gäste
1.439,61. |
|
WK Protokoll |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8. Oktober |
ÖGV Nationalliga A; Finale |
Nach unserem
Protest im ersten Finale der ÖGV Nationalliga A wegen des Linzer
Einsatzes zumindest eines nicht startberechtigten Athleten - 2 SK VÖEST
Linz Athleten wurde in der Bundesligarunde vom 19. März bekanntlich die
Einnahme verbotener Substanzen nachgewiesen - hat sich die
Verbandsführung kurzerhand entschlossen das erste Finale zu annullieren.
Mit 38,07 Punkten Vorsprung konnte das Zweierteam der Bullen das Duell
daheim für sich entscheiden. Stefan Secka (132/152-340,24) zeigte die
beste Leistung des Abends. Unsere Reservisten schafften 1.484,01 Punkte,
die Gäste aus Linz 1.445,94. AKH Vösendorf II - Nationalligameister 2011.
Vor dem
Wettkampf gedachten wir unseres Ehrenmitglieds Theodor "Thurl" Tröber, Er
verstarb Freitag den 23. September. Er war nicht nur erfolgreicher Athlet
und Stütze des Teams, er war in den 70er und 80er Jahren auch
Quartiergeber des AKH Vösendorf in seinem Gasthaus, in dem unzählige,
spannende Begegnungen stattfanden. |
|
WK Protokoll |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
24.
September |
Interliga/Bundesliga; 4. Runde |
Der
Bullenexpress rollt wieder Richtung Titel. Beim zweiten
Aufeinandertreffen mit den Ungarn von SEDE Budapest glänzte vor allem
Stefan Secka (137/166-365,17) mit neuen Bestleitungen in beiden
Disziplinen, der Drittversuch auf 140kg im Reißen wollte diesmal noch
nicht gelingen. Patrick Manninger (133/160-352,07) und Jürgen Troll
(136/163-339,01) konnten beide 170kg umsetzen, scheiterten aber im
Ausstoß. Patrick Manninger und Jiri Orsag (160/220-394,63)
starteten in der Vorwoche bei den U23 Europameisterschaften in
Bukarest, ROM. Patrick zeigte mit 166kg Stoßen neue Bestmarke.
Jiri Orsag - U23 Europameister 2011 - siegte in der Kat. +105kg im
Stoßen (229kg) und im Zweikampf (405kg).
Das Bullenteam siegte mit 1.777,10 SInclairs und 142 Punkten Vorsprung.
|
|
WK Protokoll |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10. September |
ÖGV Nationalliga A; 1. Finale |
Mit 32,66
Punkten Vorsprung siegen die Reservisten der Linzer Gastgeber in der
ersten Finalrunde der Nationalliga A. Allerdings setzen sie mit Robert
Wachet und Markus Fertl zwei Athleten ein, die für die zweite Mannschaft
gesperrt sind (ÖGV Vorstandsbeschluss vom 1. September). Zwei Athleten
aus der ersten Mannschaft der Linzer sind nicht mehr startberechtigt;
daher müssen (lt. ÖGV
Durchführungsbestimmungen für die Mannschaftsmeisterschaft/Punkt 5 "...im
Falle einer Sperre...auch während der Meisterschaft die vier Athleten neu
festgelegt werden (der nächstbeste Athlet aus der Vorjahresrangliste
rückt nach)") 2 Athleten nachträglich für die
erste Mannschaft "abgestempelt" werden. Der AKH Vösendorf hat beim
Schiedsrichter Protest eingelegt. Stefan Secka (130/155-342,66) zeigte
die beste Leistung des Abends. |
|
WK Protokoll |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3./4.
September |
18. Int. "Günther Stapfer Gedächtnisturnier" |
Ranshofen
organisierte wieder ein ausgezeichnetes Kräftemessen mit 123 AthletInnen
aus 5 Nationen. Die stärkste Leistung zeigte ein Vösendorfer: Stefan Secka
(136/161-356,86), Tagesbester mit neuen Bestleistungen. Ebenso
mit neuer persönlicher Bestmarke; Mario Secka (67/78-193,53); er errang den zweiten
Platz (Jg 1998). Roman Steinbrecher (48/57-169,16) - ebenfalls mit neuen
Leistungen - landete
auf dem 4. Platz (Jg 1999). Isabella Grabenschweiger (53/67-157,87)
siegte in ihrer Altersklasse (Jahrgang 1996), |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
Fotos:
ATSV Ranshofen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24.
August |
EWF U17 EM 2011 |
Isabella Grabenschweiger
mit neuen Bestleistungen (58/69-167,91) bei der U17 EM in Ciechanow, POL.
Sie landete auf dem 12. Platz. |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
Fotos:
Gerhard Grabenschweiger |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
AKH Vösendorf - Halbjahresrangliste 2011 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25./26.
Juni |
ASKÖ Bundesmeisterschaft |
In Salzburg/Gnigl
fand die diesjährige ASKÖ Bundesmeisterschaft statt. Vom AKH Vösendorf am
Start: Isabella Grabenschweiger (55/55); 1. Plätze Jug. B und Allg. Kl.,
Roman Steinbrecher (37/53); 1. Pl. Schüler, Peter Hosmanek (91/116); 1.
Pl. MII, 3. Platz Allg. Kl., Martin Chromik (102/131); 4. Pl. Allg. Kl. |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17./18.
Juni |
Ortsstrassenfest 2011 und Nationalliga A, 5. Runde |
Kaiserwetter am
Freitag, Regenschauer am Samstag! Die Bullen hatten auch beim heurigen
Ortsstraßenfest ihren Stand mit Köstlichkeiten aus der Pfanne und vom
Grill. Die Gäste kamen zahlreich, das Team der Mitarbeiter sorgte für
einen erfolgreichen Abschluss. Am Samstag kämpften die Reservisten gegen
die Badener vom BAC. Stefan Ehrengruber (94/118-308,25) mit neuer
Bestleistung im Stossen, Isabella Grabenschweiger (54/64-231,30) mit
neuer Sinclairbestleistung, Stefan Secka (130/153-343,17) Flo Ehrengruber
(109/127-295,97) und Martin Chromik (100/130-268,73) sorgten für die
hervorragende Teamleistung. Unsere Zweite lag mit 1.497,42
(Jahresbestmarke!) 33 Punkte vor dem Badener AC - die Gäste zeigten
1.464,70 Sinclairs. |
|
WK Protokoll |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.
Juni |
Interliga/Bundesliga; 3. Runde |
Mit 178 Punkten
Vorsprung siegen die Bullen auch in der dritten Bundesligabegegnung in
Linz. Der SK VÖEST Linz zeigt 1.584,30 Sinclairs, die Vösendorfer
1.762,86. Patrick Manninger glänzte mit Topleistung: 300kg im Zweikampf !
(135/165-364,26), Stefan Secka (130/160-348,47) mit neuer Bestmarke im
Stoßen. Das Team überzeugte - im Stoßen gab es keinen Fehlversuch. 6
Gültige von Jürgen Troll (130/160-335,59).
In Ungarn
unterlag die WKG SC Harland/Stockerau den Gastgebern von SEDE Budapest
3:1 (1.705,61 : 1.618,48) |
|
WK Protokoll |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
21./22.
Mai |
ÖGV Staatsmeisterschaft 2011 |
Bullen bei Staatsmeisterschaft Top-Team!
Mit 8 Gold-, 7 Silber- und einer Bronzemedaille
räumten die Vösendorfer Bullen bei der heurigen Staatsmeisterschaft
gehörig ab. Alle 6 Starter holten Edelmetall, Patrick Manninger (358,63
Pkte.) und Stefan Secka (353,53 Punkte.) waren die Stärksten der
Meisterschaft! Ihr Zweikampf in der Kategorie -85kg lieferte den
Höhepunkt. Secka dominierte im Reissen (135/156), Manninger im Stossen
(132/163kg). In der Kategorie - 62kg siegte Stefan Ehrengruber
(95/113-301,73), sein Bruder Florian (115/131-310,55 - Kat. 77kg)
erkämpfte drei Silbermedaillen. Wolfgang Dunay (130/171-327,46;
Viertbester in der Tageswertung) mit Gold in der Kategorie +105kg,
Isabella Grabenschweiger mit Bronze bei den Frauen Kat. 58kg.
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.
Mai |
"Komm zum Sport" - Hanteltag mit Schülern der Volksschule Vösendorf |
Die 2D (Vormittag) und die
Leichtathletik-Gruppe (Nachmittag) der Volksschule Vösendorf kamen zum
"Hanteltag" der Vösendorfer Bullen. Die Burschen und Mädchen trainierten
im Trainingsraum und im Freien für den Mehrkampf-Wettbewerb am Ende.
Laufen, Springen, Liegestütze, sowie die Reißkniebeugen machten den Kids
sichtlich Spaß. Die Klassenlehrerin Frau Schemel und die Direktorin Frau
Stöhr begleiteten die Sporttalente aus ihrer Schule. Für alle Teilnehmer
gab's Urkunden und ein T-Shirt. |
|
WK Protokolle:
Klasse 2D
Leichtathletik-Gruppe |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
7.
Mai |
Nationalliga A; 4. Runde |
Mit 203,84
Punkten Vorsprung siegte AKH Vösendorf 2 beim dritten Aufeinandertreffen
in der Nationalliga A. Die Gastgeber WKG Gitti City/Harland 2 zeigten am
Ende 1250,27 Sinclairs, ihr stärkster Athlet Jürgen Grubmüller (100/138)
319,42 Punkte. Mit einer kompakten Mannschaftsleistung ohne besondere
Höhepunkte nahmen die Vösendorfer Reserve-Bullen 1454,11 Punkte aus
Stockerau mit nach Hause. Florian Ehrengruber zeigte als einziger
Vösendorfer sechs Gültige; Stefan Secka war mit (125/140) 322,16 Punkten
tagesbester Athlet. |
|
WK Protokoll |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
30.
April |
Interliga/Bundesliga; 2. Runde |
Zahlreiche
Bestleistungen und Rekorde beim ersten Aufeinandertreffen der beiden
Titelfavoriten in der heurigen Bundesliga. Die Wettkampfgemeinschaft SC
Harland/Gitti City Stockerau gastierte bei den Bullen und sorgte für ein
spannendes Kräftemessen. Philipp Forster (130/156-334,53) und Andreas
Zeinlinger (134/176-354,33) sorgten für Bestmarken. Bei den Vösendorfern
glänzten Stefan Secka (134/155-350,90) und Patrick Manninger
(134/161-359,31) mit neuen Leistungen. Insgesamt schafften die Gäste
1.767,07 - die Hausherren siegten mit Saisonbestleistung (1.817,96
Sinclairs) mit 50,89 Punkten Vorsprung. Bester Mann des Abends war Jiri Orsag (181/225-423,54) dem zu seiner Silbermedaille im Stossen und der
Bronzenen im Zweikampf bei der heurigen Europameisterschaft gratuliert
wurde. Jürgen Troll (133/170-351,51) und Wolfgang Dunay (132/173-332,70)
freuten sich wie der Rest des Teams über den Besuch unseres langjährigen
Legionärs Martin Tesovic, der sich diesen Wettkampf nicht entgehen lassen
wollte.
SK VÖEST
Linz (1.590,79) unterlag in Ungarn SEDE Budapest (1.639,04). |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
WK Protokoll |
|
|
|
|
|
|
23. April |
NÖGV Bezirk Süd/Ost Turnier |
Der
Wanderpokal für das beste Team bleibt in Vösendorf; Stefan Ehrengruber
(96/115-304,30), Martin Chromik ( 110/135-284,82), Patrick Manninger
(120/147-323,98) und Wolfgang Dunay (132/166-324,82) stellten die
stärkste Staffel. Die Vösendorfer Isabella Grabenschweiger (54/65-157,3),
Flo Kozmann und Kevin Nelböck (beide 19/24-74,71), sowie Mario Secka
(57/68-173,04) und Roman Steinbrecher(35/47-138,35) zeigten neue, persönliche
Bestmarken. Alle StarterInnen der Vösendorfer Bullen siegten in ihren
Gewichts-/Altersklassen. Die stärksten Athleten des Turniers; 1. Wolfgang
Dunay (324,82), 2. Patrick Manninger (323,98, 3. Stefan Ehrengruber
(304,30). Martin Chromik siegte in seiner Gewichtsklasse -94kg. |
|
Mehr Bilder,
WK Protokolle |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
9. April |
Nationalliga A,3. Runde |
Die Gäste vom SK VÖEST
Linz II absolvierten das Reißen ohne Fehlversuche und siegten in der
ersten Disziplin mit 4, 33 Punkten Vorsprung. Die Stahlstädter wirkten
organisiert und topmotiviert, der oberösterreichische Teamleader Robert
Wachet (128/150-335,47) lag mit seiner Reißleistung (154,46 Sinclairs)
nur knapp hinter Vösendorfs Stefan Secka (130/153-342,74), der 157,44
Sinclairpunkte in der ersten Übung zeigte. Am Ende hatten die Gastgeber
mit 0,14 Punkten Vorsprung die Nase vorn. Nachdem Stefan Secka 153kg im Stossen sicher zur
Hochstrecke brachte und auf einen dritten Versuch verzichtete, scheiterte
Robert Wachet an 154kg. Isabella Grabenschweiger (53/63-224,67) mit
neuen Bestleistungen in beiden Disziplinen. AKH Vösendorf II 1.485,42 -
SK VÖEST Linz II 1.485,28. |
|
WK Protokoll |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3. April |
NÖGV Nachwuchs Cup; 1. Runde |
Breitenfurt;
U15: Isabella Grabenschweiger (50/60-148,85) 1. Platz.
U13: Steinbrecher
Roman (33/40-125,72) 4. Platz, Secka Mario (56/64-166,12) 2. Platz.
U9: Nelböck Vanessa (30 Punkte) 1. Platz, Bröckl Benjamin ( 20 Punkte)
2.
Platz,
U11: Nelböck Kevin (16/21 - 30 Punkte) 1. Platz, Kotzmann Florian
(16/23 - 20 Punkte) 2. Platz |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19.
März |
Interliga/Bundesliga; 1. Runde |
Mit 98,99
Punkten Vorsprung siegen Vösendorfs Bullen beim Auftakt zur heurigen
Bundesliga. Die Gäste aus Ungarn zeigten 1.678,26 Sinclairs, ihr
stärkster Athlet Gabor Molnar (133/150) 355,17 Punkte. 1.777,25 am Ende
für die Hausherren und Titelverteidiger; Stefan Secka (130/150) mit neuer
Sinclairbestmarke (343,71), Jiri Orsag (182/220-421,90) bester Mann.
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
WK Protokoll |
|
|
|
|
|
|
19.
Februar |
3. Gschnas - "Die 70er" |
Mit Tanz,
Spielen, Kostumwettbewerb und schmackhaftem Buffet feierten die
Vösendorfer ihr drittes Gschnas in den Trainingsräumlichkeiten. Die Band
"All Up" sorgte für die nötigen Rhythmen zum Faschingsauftakt.
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
29.
Jänner |
ASKÖ
Meisterschaft NÖ, Vösendorf |
Patrick
Manninger (126/155-346,78) holt sich den Titel "Tagesbester" bei der
heurigen ASKÖ Landesmeisterschaft in Vösendorf. Dahinter Gerald Kugler
(339,95-SC Harland) und Philip Forster (328,82-Stockerau). Vierter:
Stefan Secka (125/144-327,86). Neue Bestleistungen von Roman Steinbrecher
und Mario Secka. |
|
|
Gew |
R |
St |
Zwk |
Pkte |
Grabenschweiger
Isabella |
54,0 |
46,0 |
60,0 |
106,0 |
146,85 |
Steinbrecher Roman |
48,5 |
31,0 |
42,0 |
73,0 |
127,29 |
Secka Mario |
65,0 |
55,0 |
65,0 |
120,0 |
166,97 |
Ehrengruber Stefan |
60,0 |
90,0 |
105,0 |
195,0 |
286,92 |
Ehrengruber
Florian |
75,8 |
102,0 |
125,0 |
227,0 |
287,20 |
Hosmanek Peter |
76,0 |
90,0 |
110,0 |
200,0 |
252,66 |
Secka Stefan |
81,2 |
125,0 |
144,0 |
269,0 |
327,86 |
Manninger Patrick |
79,3 |
126,0 |
155,0 |
281,0 |
346,78 |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
5. Jänner |
|
|
|
Der AKH
Vösendorf startet auch in dieser Saison mit 2 Teams in der ÖGV
Mannschaftsmeisterschaft. AKH Vösendorf I in der Interliga/Bundesliga mit
einem Team aus Budapest, die "Zweite" in der ÖGV Nationalliga A mit den
Reservisten der Bundesligisten und dem Badener AC und der WKG aus Milon
St. Pölten und Langenlebarn.
ÖGV
Bundesliga/Interliga:
AKH Vösendorf, WKG Harland/Stockerau, SK VÖEST Linz und SEDE Budapest -
Hin- und Rückrunde.
ÖGV Nationalliga A:
AKH Vösendorf
II, WKG Harland/Stockerau II, Badener AC, SK VÖEST Linz II, WKG
Milon/Langenlebarn - 4 Vorrunden, 2 Finale um Platz 1, 3 Finale um Platz
3.
|
|
|
 |
Abgänge: Markus Fertl, Jürgen Matzku (beide zu SK VÖEST Linz). Neu im
Team der Vösendorf Bullen; Patrick Manninger(1989) - der Pressbaumer
startete die letzten beiden Jahre für den SK VÖEST Linz.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |