AKH Vösendorf - Tradition mit Zukunft

20. Juni 2021; NÖGV Schülercup 1. Runde, Vösendorf

Am 20. Juni fand in Vösendorf die erste Runde des NÖGV Schülercups statt. Auf diese erste Mehrkampfrunde seit 2019 wurde von den jungen Athleten schon lange hin gefiebert.

Vom AKH Vösendorf waren 5 Nachwuchsathleten am Start. In der Altersgruppe U9 wurde Rebecca Janauschek, nach einem spannenden Zweikampf, bei ihrem ersten Wettkampf Zweite.

Ebenfalls neu im Joung Bulls Team ist Sofia Kattinger (11/14 – 69,26 SP), die gleich mit einem Sieg in der U11 aufzeigte.

In der Altersgruppe U13 erkämpfte sich Jasmin Petscher (20/33 – 112,67 SP) mit neuer Bestleistung im Stoßen den ersten Platz im Mehrkampf. Alexander Janauschek (24/33 – 88,24 SP) startete mit neuen Bestleistungen im Reißen, Stoßen und im Zweikampf in die heurige Wettkampfsaison und wurde im Mehrkampf der U13 männlich nur knapp Zweiter.

Bei den unter 15 Jährigen gab es das engste Wettkampfergebnis der Nachwuchscuprunde. Mit nur 4 Punkten Rückstand musste sich Hasan Morina (60/78 – 206,72 SP) dem Langenlebarner Paul Majer (72/92 – 223,48 SP) im athletischen Mehrkampf geschlagen geben.

19. Juni 2021; Bundesliga AKH VÖsendorf I vs. WKG ATUS Bruck/Barbell Tribe I

Vösendorfer Bullen bleiben an der Tabellenspitze!

Auch in der dritten Runde der Bundesliga konnten sich unsere Bullen durchsetzen und gehen somit als Tabellenerster in die Sommerpause.

In der dritten Runde, konnte gestern Abend zuhause in Vösendorf die WKG ATUS Bruck/Barbell Tribe mit einem 4:0 bezwungen werden. Der Wettkampf stand unter dem Motto „klassische Rotation“ und somit gaben gleich drei Bullen ihr Bundeligadebüt 2021.

Den Anfang machte Viola Rektenwald: sie zeigte einen blitzsauberen Wettkampf mit 6 gültigen Versuchen (65/87 – 294,90 SP), ein gelungener Einstand nach ihrer Verletzungspause. Als nächster trat Bernhard Legel an die Hantel, auch er präsentierte sich in guter Form (102/132 – 299,45 SP). Wolgang Dunay vervollständigte das Debütanten-Trio mit einer soliden Leistung (120/150 – 286,93 SP)

Hierzu kam die Leistung von Stefan Secka (140/162 – 358,35 SP), welcher sich in Topform präsentierte und auch punktestärkster Athlet des Abends wurde, und die Gutschrift von Sarah Fischer (90/118 – 344,04 SP), welche kurzfristig noch auf den Olympiazug aufspringen konnte.

Da Afrika den Kontinental Platz in der + 87 kg Klasse nicht angenommen hat und somit Sarah Fischer als nächst-platzierte nachrückt. Wir gratulieren Sarah!

Am Ende stand einem klaren Sieg nichts im Weg, der AKH Vösendorf kam auf 1583,67 SP und die WKG ATUS Bruck/Barbell Tribe auf 1433,61 SP, in Punkten ausgedrückt 4:0 für unserer Bullen.

 

Mit diesem Sieg geht’s für unsere Bundesliga-Bullen in die verdiente Sommerpause und das an der Tabellenspitze. Wir freuen uns auf einen spannenden Herbst, wenn das Projekt Staatsmeister 2021 weiter geht.

Ergebnisliste

 

19. Mai 2021; Neustart nach Lockdown

Endlich darf auch unsere Jugend wieder an die Hantel!
Unter dem erfahrenen Auge von Jugendtrainer Gerhard Muckenhuber wurde Gestern schon fleißig trainiert.
Hierbei steht vor allem das Erlernen der richtigen Technik im Vordergrund.

08. Mai 2021; 2. Runde Bundesliga WKG Bad Häring / KSV Rum vs. AKH Vösendorf

Ruhmreich in Rum

Die Vösendorfer Bullen bleiben weiterhin ungeschlagen in der Bundesliga und zeigten auch in Tirol ihre Titelaspirationen. Mit einer hervorragenden Teamleistung konnte die WKG KSV Rum/Bad Häring Auswärts bezwungen werden.

Im Reißen zeigten sich die Vösendorfer Athleten Nervenstark und am Ende standen nur 2 Fehlversuche zu Buche. Dominik Certov (131/158 – 351,74SP) und Mario Secka (147/169 – 343,58SP) schafften, wie schon beim ersten Wettkampf dieser Saison jeweils eine fehlerlose Serie im Reißen, sowie im Stoßen. Der Neu Bulle Dominik „Monti“ Certov dürfte sich ganz besonders Wohl im Bullendress fühlen, denn auch in der zweiten Runde zeigte er neue Bestleistungen in beiden Disziplinen und wurde somit auch Punktestärkster Athlet des Abends.

Auch im Stoßen konnten sich die Bullen souverän präsentieren und am Ende stand mit Leistungen von Dominik Trojan (135/169 – 349,51 SP), Stefan Secka (138/151 – 344,49 SP) und der Gutschrift von Sarah Fischer (90/118 – 344,04SP), welche bei der U20 Weltmeisterschaften in Tashkent – UZB am Start sein wird, einem Vösendorfer Sieg nichts mehr im Wege.

Mit einer tadellosen Team Leistung konnten die Vösendorfer ihre Saisonbestleistung auf 1733,36 Sinclaire Punkte hochschrauben. Hierbei ist vor allem die Dichte unserer Mannschaftsleistung hervorzuheben, bei der alle Athleten über 340 Sinclair Punkte vorzuweisen hatten. Die WKG Bad Häring / KSV Rum kam auf 1622,90 Sinclairepunkte, was somit eine Differenz von 110,46 SP ergab und einen 3:0 Sieg für unsere Bullen bedeutete.

Mit diesem Erfolg ist der nächste Schritt Richtung Bundesliga-Finale in Vösendorf und Angriff auf den Staatsmeistertitel gemacht.

Als nächstes geht es am 19. Juni für unsere Bundesliga Mannschaft weiter. Hier empfangen wir in Vösendorf die WKG Bruck / Barbell Tribe und es sind wieder Topleistungen zu erwarten. Man darf also gespannt bleiben wie lange die Saisonbestleistung der Bullen hält.

Ergebnisliste

24. April 2021; Bundesliga AKH Vösendorf vs. SK Vöest Linz

Und täglich grüßt das Murmeltier!

Die Bundesliga Saison 2021 startet für unsere Vösendorfer Bullen wie die Saison 2020 endete. Mit einem unglaublich spannenden Duell gegen den SK Vöest Linz und das sollte nicht die einzige Parallele an diesem Abend bleiben.

Auf den Tag genau sechs Monate nach unserem Sieg in Linz konnten unsere Bullen auch Gestern Abend ihre Willenskraft und den großartigen Teamspirit auf der Heberbühne präsentieren.

Im Reißen war es wie im Vorjahr bis zum letzten Versuch spannend. Dominik Certov (130/157 – 348,88 SP) und Mario Secka (145/163 – 333,85 SP) schafften jeweils eine fehlerlose Serie im Reißen sowie im Stoßen. Certov zeigte sich bei seinem Debüt im Bullendress von seiner Schokoladenseite, am Ende verbesserte er seine Bestleistung im Zweikampf  um gleich 16 kg.

Mit den Leistungen von Sarah Fischer (90/118 – 344,04SP), welche einer kürzlich überstandenen Mittelohrentzündung trotzte, Dominik Trojan (127/171 – 343,24 SP) und Routine Stefan Secka (137/157 – 349,07 SP) erzielten die Bullen 773,00 Sinclairpunkte in der ersten Teildisziplin. Dieses sollte aber wie im Vorjahr knapp nicht ausreichen, um das Reißen für uns zu entscheiden. Die Linzer konnten mit sehr starken 144 kg von Amagiak Misakian und mit der Leistungsgutschrift für Sargis Martirosjan von 174 kg das Reißen mit 5,25 Punkten für sich entscheiden.

Im Stoßen konnten die Vösendorfer Bullen jedoch wie im letzten Jahr aus dem Vollen schöpfen. Mit nur 2 Fehlversuchen und einem Punkteschnitt von 189,21 Sinclairpunkten in der zweiten Teildisziplin bewiesen unsere Athleten ihre Kräfte und gewannen das Stoßen mit einem Vorsprung von 17,56 Sinclairpunkten.

Damit war auch der Zweikampf mit einem Vorsprung von nur 12,31 Sinclairpunkten für den AKH Vösendorf entschieden. Mit einem 2:1 Sieg gegen die Linzer starten unsere Bullen somit erfolgreich ihren Angriff auf den Staatsmeistertitel 2021.

Der nächste Termin für unser Bundesliga Team ist der Auswärts-Wettkampf am 08. Mai im Tiroler Rum gegen die Wettkampf Gemeinschaft Bad Häring / Rum.

Wettkampfliste

 

 

24. Oktober; Bundesliga: SK Vöest Linz vs. AKH Vösendorf

Ungeschlagen ins Finale

Am 24. Oktober fand der Nachtragskampf gegen den SK Vöest Linz statt. 2012 war das letzte Jahr in dem der AKH Vösendorf ein Duell gegen die Linzer für sich entscheiden konnte, gestern schafften es die Vösndorfer Bullen nach 8 Jahren wieder.

Im Reißen war es bis zum letzten Versuch spannen. Sarah Fischer (101/128 – 375,83SP) und Stefan Secka (146/158 – 359,68SP) schafften jeweils eine fehlerlose Serie im Reißen. Mit den Leistungen von Viola Rektenwald (65/91 – 308,79SP), Mario Secka (142/169 – 336,19 SP) und Dominik Trojan (137/170 – 355,32 SP) erzielten die Bullen 779,26 Sinclairpunkte. Mit einem Kraftakt im letzten Reißversuch von Sargis Martirosjan auf 174 kg konnten die Linzer jedoch das Reißen mit nur 0,94 Punkten für sich entscheiden.

Im Stoßen trumpften die Vösendorfer Bullen dann allerdings auf. Mit nur 4 Fehlversuchen und einem Punkteschnitt von 191,33 Sinclairpunkten in der zweiten Teildisziplin wuchsen unsere Athleten über sich hinaus und gewannen das Stoßen mit einem Vorsprung von 35,78 Sinclairpunkten.

Damit war auch der Zweikampf eindeutig für den AKH Vösendorf entschieden. Mit einem 2:1 Sieg gegen die Linzer holten wir 2 Tabellenpunkte auf und damit ist im Finale alles offen. Der AKH Vösendorf und der SK Vöest Linz gehen mit je 7 Punkten in die Entscheidung um den Staatsmeistertitel 2020.

Ergebnisliste

 

Corona Maßnahmen

Liebe Sportfreunde,

nach Inkrafttreten der neuen Corona-Maßnahmen können wir Wettkämpfe nur noch ohne Zuschauer veranstalten. Wir übertragen alle unsere Heimkämpfe aber auf unserem YouTube Kanal:

AKH Vösendorf YouTube

05. September 2020; Teamliga WNÖ; VÖD3-HEL

Teamliga WNÖ neu gestartet

Vergangenen Samstag startete die Corona bedingt abgesagte Teamliga WNÖ in einer neuen spannenden Variante. In 2 Runden werden 3 parallel stattfindende Wettkämpfe ausgetragen und die jeweiligen Mannschaftsleistungen am Schluss addiert. In der ersten Runde hatten wir die Wiener vom KSV Hercules zu Gast. Mit 1384,00 zu 1270,97 Sinclairpunkten konnten die Vösendorfer Bullen das direkte Duell klar für sich entscheiden.

Stärkster Vösendorfer des Abends war Klaus Steger (120/139 – 298,32 SP) der nur knapp an der 300 Punktemarke scheiterte. Das vereinsinterne Duell um die zweitbeste Leistung der Mannschaft konnte Georg Reiter (105/130 – 288,04 SP) mit nur 6,7 Sinclairpunkten Vorsprung vor Christoph Legel (110/128 – 281,34 SP) im Stoßen noch für sich entscheiden. Mit den Leistungen vom Mario Malkowsky (95/120 – 263,01 SP) und Patrick Mederitsch (105/115 – 253,29 SP) konnten sich die Bullen einen Vorsprung von 113,03 Punkten auf die Wiener sichern.

Wirklich spannend blieb der Wettkampfabend allerdings noch bis nach dem letzten Versuch. Nach Beendigung der Parallelwettkämpfe standen dann die Platzierungen in der Tabelle fest. Nach der ersten Runde führt AKH Vösendorf III in der Teamliga WNÖ mit 104 Punkten Vorsprung auf die WKG KSK Milon / SK Loosdorf und 113,03 Punkten Vorsprung auf den KSV Hercules.

Ergebnisliste

 

22. August 2020; Österr. Meisterschaften der Masters

Am Samstag, den 22. August, fanden im steirischen Feldkirchen die Österreichischen Meisterschaft der Masters statt. Von den Vösendorfer Bullen war Walter Legel am Start. Mit 66 kg im Reißen und 80 kg im Stoßen holte er sich den zweiten Platz in der Mastersklasse IV der Gewichtsklasse -81 kg.

 

Wiederaufnahme des Wettkampfbetriebes

Nachdem Anfang des Jahres durch die Corona-Krise alle Wettkämpfe abgesagt werden mussten, können wir mit Ende des Sommers wieder einen reduzierten Wettkampfbetrieb aufnehmen. Einzig die Bundesliga wird vermutlich über alle geplanten Runden ausgetragen werden können. Die ÖGV Nationalliga, in der unsere zweite Mannschaft an den Start geht, ist geplant in 3 anstatt ursprünglich 7 Ruden ausgetragen zu werden. Unsere 3. Mannschaft wird im Herbst in 2 Runden um den Titel der, auf nur mehr 6 Mannschaften reduzierten, Teamliga WNÖ kämpfen. Solange die Situation es zulässt, freuen wir uns darauf, unsere Heimkämpfe vor Publikum austragen zu können.